Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für xelarionvato von höchster Bedeutung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xelarionvato, vertreten durch die Geschäftsführung. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungstätigkeiten, die im Zusammenhang mit unserer Plattform für Kapitalallokation und den damit verbundenen Dienstleistungen stehen.
xelarionvato verpflichtet sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
xelarionvato
Prenzlauer Allee 186
10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 212 25085250
E-Mail: info@xelarionvato.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und Kapitalallokation anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bestandsdaten
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen und weitere technische Parameter für die ordnungsgemäße Funktionsweise.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und sonstigen Kommunikation mit unserem Unternehmen über verschiedene Kanäle.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen stehen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Lernprogrammen und Bildungsangeboten
- Versendung wichtiger Informationen und Updates
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Analyse und Optimierung der Plattformfunktionalität
- Prävention von Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer rechtmäßigen Grundlage. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der jeweiligen Verarbeitung.
Die Hauptrechtsgrundlagen umfassen die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Anwaltskanzleien und Steuerberater
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Auftragsverarbeiter im Rahmen der Datenverarbeitung
6. Internationale Datentransfers
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre) gespeichert. Marketingdaten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder bei berechtigtem Interesse bis zum Widerspruch verarbeitet.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit Firewall-Schutz
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Backup-Systeme zur Datenwiederherstellung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah.
Prenzlauer Allee 186, 10405 Berlin
E-Mail: info@xelarionvato.com
Telefon: +49 212 25085250